top of page
Klöntalersee_01.jpg

KLÖNTALERSEE
GLARUS (CH)

KLEINE FREIHEIT AM BERGSEE

  • Malsburg - Klöntalersee Glarus (CH)

  • Klöntalersee - Pragelpass - Muotatal - Schwyz - Altdorf - Klausenpass - Linthal - Klöntalersee

Diese Tour ist auch in unserem

Magazin / Ausgabe 2020-11

zu finden.

Meine neue Camping-Ausrüstung will ausgiebig getestet sein, bevor sie mit auf größere Reise darf und so fuhr ich mit einem Freund für vier Tage nach Glarus an den Klöntalersee und zum Campingplatz Güntlenau (übrigens der schönere der beiden Campingplätze am Klöntalersee). Natürlich fuhren wir auch eine nette Ganztages-Runde entlang des Klöntalersees über den Pragelpass und durch das Muotatal zum Vierwaldstädtersee. Zurück ging's dann via Altdorf über den Klausenpass und den Urnerboden durch das Linthal und mit einem kurzen Abstecher nach Elm wieder zurück auf den Campingplatz.

Das Fazit in Bezug auf meine Camping-Ausrüstung:

Geräumig - Praktisch - Wasserdicht - Windfest => Praxistest mit Bravour bestanden! Weiter unten habe ich eine Übersicht über meine Camping-Ausrüstung zusammengestellt.

Kleine Freiheit No 2 - Klöntalersee

Kleine Freiheit No 2 - Klöntalersee

Jetzt ansehen
Klöntalersee

Klöntalersee

Das neue Biker-Zelt

Das neue Biker-Zelt

Redverz Atacama Expedition Tent

Morgensonne

Morgensonne

Köntalersee

Köntalersee

Auf dem Wanderweg

Kleine Tierchen

Kleine Tierchen

Auf dem Wanderweg entlang des linken Seeufers springen einem Tausende vor die Füße

Wasserfall am Klöntalersee

Wasserfall am Klöntalersee

Köntalersee

Köntalersee

Lagerfeuer-Romantik

Lagerfeuer-Romantik

Mystische Morgenstimmung am Klöntalersee

Mystische Morgenstimmung am Klöntalersee

Zwei Seen, zwei Pässe-Tour

Zwei Seen, zwei Pässe-Tour

Klöntalersee - Vierwaldstädtersee - Klöntalersee

Pragelpass

Pragelpass

Urige Wesen

Urige Wesen

Kapelle am Pragelpass

Kapelle am Pragelpass

Pragelpass

Pragelpass

Klausenpass

Klausenpass

Blick auf den Urnerboden

Klausenpass

Klausenpass

Pragelpass
Klausenpass
Pragelpass

Scheitelhöhe: 1548 m

Länge: 44 km

Kurven: 🤷‍♀️

Max. Steigung: 18 %

👌👌👌👌👌 Liebhaber

Pragelpass

Der Pragelpass verbindet das Muotatal im Kanton Schwyz mit dem Klöntal im Kanton Glarus. Die Straße verläuft mehrheitlich einspurig und steigt vor allem von Schwyz her stark an. Es bestehen mehrere Verkehrsbeschränkungen: es sind nur Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen und ohne Anhänger zugelassen, samstags und sonntags ist der Pragelpass nur von Schwyz aus befahrbar, von Glarus her ist die Fahrt bis Richisau erlaubt, dies übrigens schon seit 1978. Ein uriges Gebiet und landschaftlich sehr schön.

Klausenpass

Scheitelhöhe: 1948 m

Länge: 54 km

Kurven: 22

Max. Steigung: 9 %

👌👌👌👌👌 Anspruchsvoll

Klausenpass

Der Klausenpass verbindet den Kanton Glarus mit dem Kanton Uri. Er wurde 1900 eingeweiht und von der ersten Postkutsche befahren, die Passstation (heute ein Restaurant) zeugt heute noch davon. Bis 2013 wurden am Pass Oldtimer-Rennen durchgeführt (Klausenrennen). Die höchsten Punkte, die man bei der Fahrt über den Pass zu Gesicht bekommt, sind die Clariden (3267 m) und der Gremsfairenstock (2972 m). Der Klausenpass gilt aufgrund seiner Streckenführung als anspruchsvoll. Eine landschaftliche Schönheit mit einem grandioser Blick auf den Urnerboden.

Camping-Ausrüstung

CAMPING EQUIPMENT

Zelt - Schlafsack - Decke - Kissen
  1. Zelt Redverz Atacama Expedition Tent

  2. Schlafsack Ultralight Canway für Frühling/Herbst

  3. Mikrofaser Fleece-Decke Gipfelsport

  4. Schlafsack Ultralight Fox für Sommer

  5. Outdoor Reisekissen Fox (aufblasbar)

Basics
Dry Bag Acerbis

Waterproof Vertical Luggage Pack Acerbis, 40 Liter

Zelt, Schlafsack, Decke, Isomatte und Stuhl passen perfekt in diese wasserfeste Gepäckrolle.

Bags
Koffertaschen Bagpacker II von Wunderlich

Koffertaschen Bagpacker II Wunderlich

Kitchen & Co, Vorräte und Tools werden in diesen Taschen verstaut.

Bags
Outdoor Mehrzweck-Spaten
  1. Outdoor Mehrzweck-Spaten

  2. Multifunktions-Tool & Taschenmesser

Tools
Snow and Sand Peg Heringe

Snow and Sand Peg Heringe 31cm VAUDE

Fixtures
Feldbett

Feldbett Ultralight FE Active
Schlafe ich länger als 3 - 4 Nächte im Zelt, nehme ich das Feldbett mit; für kürzere Touren reicht eine gute Isomatte z. B. Term-A-Rest Ridge Trail Isomatte Large.

Comfort
Camping Kitchen & Co
  1. Outdoor Kocher Bushbox XL Profi-Set

  2. Streichhölzer wasserfest

  3. Gaskocher AB 301

  4. Optimus Gaskartusche L 450 g (1/10 Tg)

  5. Kerze (Grabkerze)

  6. Taschenlampe

  7. LED Campinglampe faltbar mit zwei Helligkeitsstufen und SOS-Blinkfunktion

  8. Trinkbecher

  9. Koch-Set klein (1 Topf, 1 Pfanne, Zubehör)

  10. Salz-/Pfefferstreuer

  11. Putzschwamm

  12. Mini-Schneebesen 15 cm

  13. Plastikteller

  14. Essbesteck mit Dosen- und Flaschenöffner Bund

  15. Plastiktüten klein, verschließbar

  16. Schnur

  17. Survival Paracord Bracelet 2x

  18. Gemüseschäler Victorinox

  19. Haken klein 2x

  20. Karabiner 2x

  21. Trockenbrennstoff Tabletten Esbit

Kitchen & Co
  1. Kühltasche klein

  2. Mikrofaser Badetuch 2x

  3. Mikrofaser Handtuch

  4. Wasserkanister 10 Liter, faltbar

  5. Wasserfilter (für bis zu 100'000 Gallonen Wasser)

  6. Zurrgurte 2m, 2x

  7. Regen-Poncho

Biker Utilities
Tools
Faltstuhl Three Sixty Uquip
  1. Faltstuhl Three Sixty Uquip, 360°-drehbar 

  2. Term-A-Rest Ridge Trail Scout Isomatte Large.

Comfort
Laundry Bag

Loundry Bag Stoff

In Plastiktaschen kann feuchte Wäsche nicht trocknen und fängt schnell übel zu riechen an.

Tip
Solar-Powerbank 26800mAh Elzle

Solar PowerBank 26800mAh Elzle

Electrics
bottom of page